Ein verschwundenes Frühjahr und die plötzliche Rückkehr der harten Grenze bei Stettin. Persönliche Erfahrungen zu De-Bordering und Re-Bordering

Jörg Hackmann Stand: 04.01.2021 Ich beginne mit zwei Vorbemerkungen. Erstens: Dieser Text schildert und reflektiert meine persönlichen Erfahrungen in der Corona-Krise im Frühjahr 2020. Insofern unterscheidet er sich zunächst von den vorausgehenden Beiträgen dieses Blogs, die wissenschaftliche Erklärungsansätze darbieten und die Auswirkungen auf die Grenzforschung diskutieren.[1] Zur Einordnung meines Berichts schicke ich zweitens ein paar„Ein verschwundenes Frühjahr und die plötzliche Rückkehr der harten Grenze bei Stettin. Persönliche Erfahrungen zu De-Bordering und Re-Bordering“ weiterlesen